Einsatzfahrten-Simulator

Allgemeines

Nach einer Pilotphase im Jahr 2021 werden die beiden neuen Einsatzfahrten-Simulatoren ab 2022 wieder in ganz Bayern zum Einsatz kommen. Mit dem neuen Konzept kann vor Ort sehr flexibel über die Zahl und Ausgestaltung der Trainings entschieden und damit auf die zeitlichen und örtlichen Belange der ehrenamtlichen Feuerwehrdienstleistenden eingegangen werden. Der Kreisbrandrat bzw. der von ihm Beauftragte informiert die Feuerwehren im Zuständigkeitsbereich und organisiert die Ausbildungsveranstaltungen eigenverantwortlich. Alle Feuerwehren, die am Einsatzfahrten-Simulator üben wollen, sollen sich mit ihrem Kreisbrandrat in Verbindung setzen. Die Simulatoren können von jeder Kreisverwaltungsbehörde ca. drei bis vier Wochen genutzt werden.

Zunächst werden die Multiplikatoren vom Personal der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg

Die Terminvergabe wird über die Staatliche Feuerwehrschule Regensburg organisiert. Anmeldungen sind nur über die Kreisbrandräte möglich.

Umsetzung im Landkreis Cham

Im Jahr 2023 bietet die Kreisbrandinspektion wieder Schulungsmöglichkeiten an. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Ansprechpartner

Als Ansprechpartner ist KBM Johannes Maier zuständig. Er wird unterstützt von mindestens zwei Multiplikatoren aus jedem Inspektionsbereich.