Inspektion Furth im Wald / Hohenbogenwinkel

Unser Inspektionsbereich...

... verfügt über 22 Feuerwehren und ist von der Anzahl her der kleinste Inspektionsbereich im Landkreis Cham.

Der Inspektionsbereich Furth im Wald wurde nach langen Gesprächen im Januar 1979 als neuer fünfter KBI Bereich im Landkreis Cham gegründet.

Er umfasst die Feuerwehren der Gemeinde Arnschwang, Markt Eschlkam, Stadt Furth im Wald, Gemeinde Gleißenberg und den Markt Neukirchen b. Hl. Blut.

Er hat eine Fläche von 235 Quadratkilometer und ca. 19.000 Einwohner.

Er geht entlang der tschechischen Grenze mit drei Grenzübergängen in Schafberg, Neuaign und Rittsteig.

Verkehrstechnisch liegt er an der B20 von Arnschwang Richtung Furth im Wald.

Unsere 22 Feuerwehren absolvieren Jährlich ca. 800 Einsätze.

Wir legen besonders Wert auf die Standortausbildung unserer Feuerwehren, so bieten wir regelmäßig die MTA Ausbildung, Funkausbildung, Maschinisten Ausbildung und Atemschutzausbildung an.

Wir betreiben effektive Nachwuchsgewinnung und bieten für unsere Jugendgruppen verschiedene Ausbildungen, Wettkämpfe und Abzeichen an.

Geführt wird der Inspektionsbereich von Kreisbrandinspektor Mario Bierl und seinen Kreisbrandmeister Michael Gutscher und Markus Hierstetter.

 

KBI6.jpgLogo Inspektionsbereich Furth im Wald / Hohenbogenwinkel
KBI-Bereich Furth im Wald / Hohenbogenwinkel

NoneInspektionsbereich Furth im Wald / Hohenbogenwinkel

Kreisbrandinspektor Mario Bierl

Funkrufname: Florian Cham-Land 6
Weitere Tätigkeiten: Leistungsprüfungen, Besichtigung der Feuerwehren, stv. Schriftführer Kreisbrandinspektoren

Kreisbrandinspektor seit 01.04.2004

Telefon: 09977/904474
Handy: 0172/8948214
E-Mail: mario.bierl@kfv-cham.de
KBI-Bereich Furth im Wald / Hohenbogenwinkel

KBI-Bereich 6 - mit Gemeinden.jpgInspektionsbereich Furth im Wald / Hohenbogenwinkel

KBI-Bierl.jpgKreisbrandinspektor Mario Bierl



KBM-Bereich Hohenbogenwinkel
  • Atzlern
  • Eschlkam
  • Großaign
  • Kleinaign
  • Neukirchen b. Hl. Blut
  • Rittsteig
  • Schwarzenberg
  • Stachesried
  • Vorderbuchberg
  • Warzenried

KBM-Furth-Gutscher.jpgKreisbrandmeister Michael Gutscher

KBM-Bereich Hohenbogenwinkel
  • Atzlern
  • Eschlkam
  • Großaign
  • Kleinaign
  • Neukirchen b. Hl. Blut
  • Rittsteig
  • Schwarzenberg
  • Stachesried
  • Vorderbuchberg
  • Warzenried
Kreisbrandmeister Michael Gutscher

Funkrufname: Florian Cham-Land 6/1
Weitere Tätigkeiten: stv. Vorsitzender Förderverein KBI-Bereich Furth im Wald/Hohenbogenwinkel

Kreisbrandmeister seit 01.01.2020

Telefon privat: 09948/955783
Telefon dienstlich: 09948/941017
Handy: 0160/5554598
E-Mail: michael.gutscher@kfv-cham.de


Hierstetter-Markus.jpgKreisbrandmeister Markus Hierstetter

KBM-Bereich Furth im Wald
  • Arnschwang
  • Daberg
  • Furth im Wald
  • Gleißenberg
  • Grabitz
  • Lixenried
  • Nößwartling
  • Ränkam
  • Ried
  • Schafberg
  • Sengenbühl
  • Zenching
Kreisbrandmeister Markus Hierstetter

Funkrufname: Florian Cham-Land 6/2
Weitere Tätigkeiten: MTA

Kreisbrandmeister seit 01.01.2021

Telefon privat: 09973/9494
Telefon dienstlich: 09973/8585303
Handy: 0160/96208416
E-Mail: markus.hierstetter@kfv-cham.de
KBM-Bereich Furth im Wald
  • Arnschwang
  • Daberg
  • Furth im Wald
  • Gleißenberg
  • Grabitz
  • Lixenried
  • Nößwartling
  • Ränkam
  • Ried
  • Schafberg
  • Sengenbühl
  • Zenching

 

Jugend

heitzer.jpgStefan Heitzer

 

Weitere Mitglieder der Vorstandschaft des Fördervereins

KBM-Scheuer-C.jpgKBM Christian Scheuer

Mauerer-Josef.jpgJosef Mauerer