Kreisbrandinspektion Cham
Ein Kreisbrandrat, fünf Kreisbrandinspektoren, 17 Gebiets-Kreisbrandmeister, fünf Fach-Kreisbrandmeister, sieben Fachberater und vier weitere Mitarbeiter bilden die Kreisbrandinspektion im Landkreis Cham.
Das Team sieht sich als Dienstleister der Feuerwehren, unterstützt bei der Ausbildung und im Einsatzdienst, organisiert Zusammenkünfte und Fortbildungen und kümmert sich um die vielfältigen Belange der Feuerwehren. Die 190 Feuerwehren finden in den fünf Inspektions-, bzw. 17 Meisterbereichen direkte Ansprechpartner der Kreisbrandinspektion.
Die Fach-Kreisbrandmeister und Fachberater sind, im Gegensatz zu den „Gebietskollegen“, mit ihren Themenschwerpunkten für alle Feuerwehren im Landkreis tätig und sind teilweise mit ihrer Expertise (Funk, Atemschutz/Gefahrgut, Jugend, Ausbildung, EDV) im Einsatzdienst tätig. Sie sind direkt dem Kreisbrandrat unterstellt. Insbesondere die Fachberater sowie die Fach-Kreisbrandmeister werden als Fachbereichsleiter in Flächen- und Sonderlagen herangezogen.

Funkrufname: Florian Cham-Land 1
Leiter der Kreisbrandinspektion, Vorsitzender KFV Cham
Kreisbrandrat seit 01.11.2016
Kreisbrandinspektor Bad Kötzting 01.06.2001 - 31.10.2016
Kontaktdaten: |

Fachkreisbrandmeister für den Landkreis Cham
Die Fachbezogene Kreisbrandmeister sind im Gegensatz zu den Gebiets-Kreisbrandmeister nicht für einzelne Feuerwehren, sondern für ein bestimmtes Fachgebiet für den gesamten Landkreis Cham zuständig.

Funkrufname: Florian Cham-Land 1/1
Kreisbrandmeister Funkwesen seit 01.08.1999
Kontaktdaten: |
- Funkaus- und -fortbildung
- FMS
- Gleichwelle
- Digitalfunk
- Fachbereichsleiter FB 7
- Ansprechpartner Funkwesen

Funkrufname: Florian Cham-Land 1/2
Kreisbrandmeister Atemschutz/Gefahrgut seit 01.01.1998
Kontaktdaten: |
- Atemschutzausbildung
- Heißausbildung
- Gefahrgut
- Strahlenschutz
- Messtechnik
- Atemschutzübungsstrecke
- Atemschutzpflegestelle
- Pflegestelle Einsatzkleidung
- Beratung bei größeren Atemschutzeinsätzen
- Beratung bei Gefahrguteinsätzen

Funkrufname: Florian Cham-Land 1/4
Kreisbrandmeister Jugend seit 01.12.2018
Kontaktdaten: |
- Kreisjugendfeuerwehrwart
- Vorsitzender Jugendfeuerwehr Landkreis Cham

Funkrufname: Florian Cham-Land 1/5
Kreisbrandmeister Ausbildung seit 01.12.1996
Kontaktdaten: |
- Fachbereichsleiter FB 3
- Ausbildung MTA
- Maschinistenausbildung
- Schaumtrainer
- Greifzug
- Seilwinde
- Druckbelüftung

Funkrufname: Florian Cham-Land 1/7
Weitere Tätigkeiten: FüGK Landratsamt Cham, stv. Leiter KEZ, Leiter Drohnen-Gruppe Blaibach
Kreisbrandmeister EDV seit 15.06.2009
Kontaktdaten: |
- Einsatznachbearbeitung
- Statistik
- Stärkemeldung
- Projektgruppe Digitalfunk
- Anwenderschulungen
Fachberater und Sonderaufgaben Landkreis Cham
Technische Fachberater und Fachberater sind qualifizierte Personen im Feuerwehrtechnischen Dienst, die dem Einsatzleiter, aber auch außerhalb des Einsatzgeschehens den Feuerwehren beratend zur Seite stehen. Um das große Aufgabenspektrum der Feuerwehr bewältigen zu können, wurden durch den Kreisbrandrat weitere Mitarbeiter mit Sonderaufgaben betraut.

Funkrufname: Florian Cham-Land 1/6
Kreisfeuerwehrarzt seit 02.03.2015
Kontaktdaten: |
- Fachbereichsleiter FB 8 - Ärztlicher Dienst
- Ausbildung Ersthelfer Feuerwehr
- Betreuung Projekt Herzklopfen & Mobile Retter
- Medizinischer Fachberater bei größeren Einsätzen

Funkrufname: Florian Cham-Land 1/11
Fachberater Flughelfer seit 30.10.2017
Kontaktdaten: |
- Leiter Flughelfergruppe Lkr. Cham
- Ausbildung der Mannschaft
- Beratung bei Einsätzen
- Fliegerischer Einsatzleiter

Funkrufname: Florian Cham-Land 1/12
Fachberater Gefahrgut/Umweltschutz seit 20.02.2018
Kontaktdaten: |
- Beratung bei Gefahrguteinsätzen
- Ausbildung im Bereich Gefahrgut und Umweltschutz
- Taktikausbildung für Gruppenführer und Zugführer

Funkrufname: Florian Cham-Land 1/13
Fachberater Chemie seit 20.02.2018
Kontaktdaten: |
- Beratung bei Gefahrguteinsätzen

Funkrufname: Florian Cham-Land 2/4
Fachberater Presse seit 12.05.2021
Kontaktdaten: |
- Fachbereitsleiter Öffentlichkeitsarbeit KFV Cham
- Betreuung Homepage & Soziale Medien
- Berichterstattung über Einsätze, Veranstaltungen und Ereignisse in den Feuerwehren des Landkreises Cham
- Unterstützung des Einsatzleiters bei größeren Einsätzen
- Medienbetreuung und Ansprechpartner

Funkrufname: Florian Cham-Land 1/15/1
Fachberater Presse/Öffentlichkeitsarbeit seit 12.05.2021
Kontaktdaten: |
- Betreuung Homepage & Soziale Medien
- Berichterstattung über Einsätze, Veranstaltungen und Ereignisse in den Feuerwehren des Landkreises Cham
- Unterstützung des Einsatzleiters bei größeren Einsätzen
- Medienbetreuung und Ansprechpartner

Funkrufname: Florian Cham-Land 1/15/2
Fachberater Presse/Öffentlichkeitsarbeit seit 12.05.2021
Kontaktdaten: |
- Betreuung Homepage & Soziale Medien
- Berichterstattung über Einsätze, Veranstaltungen und Ereignisse in den Feuerwehren des Landkreises Cham
- Unterstützung des Einsatzleiters bei größeren Einsätzen
- Medienbetreuung und Ansprechpartner

Funkrufname: Florian Cham-Land 1/15/3
Fachberater Presse/Öffentlichkeitsarbeit seit 12.05.2021
Kontaktdaten: |
- Betreuung Homepage & Soziale Medien
- Berichterstattung über Einsätze, Veranstaltungen und Ereignisse in den Feuerwehren des Landkreises Cham
- Unterstützung des Einsatzleiters bei größeren Einsätzen
- Medienbetreuung und Ansprechpartner

Fachberater PSNV-E seit xx.xx.xxxx
- Fachbereichsleiter FB 13 - PSNV Feuerwehr
- Fortbildung und Prävention
- Betreuung von Einsatzkräften
- Einsatznachbesprechungen

Funkrufname: Florian Cham-Land 1/14
Leiter KEZ seit 20.02.2018
Kontaktdaten: |
- Organisation der Kreiseinsatzzentrale
- Ausbildung und Schulung der KEZ-Mitarbeiter
- Einsatzbetrieb
- Handyalarm

Funkrufname: Florian Cham-Land 1/10
Leiter UG-ÖEL Standort Arrach seit 01.01.2023
Telefon privat: +49 (9943) 9025695 |
- Leiter Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung Landkreis Cham am Standort Arrach
- Ausbildung der UG-Mitglieder
- Organisation des Standortes Arrach
Weitere Mitarbeiter
Kater Cham-Land 1/2
Taktisch Technische Betriebsstelle (TTB), FüGK, Kreiseinsatzzentrale, Brand & Katastrophenschutz Landratsamt Cham
Telefon: +49 (9971) 78-693
Kater Cham-Land 1/3
Taktisch Technische Betriebsstelle (TTB), Brand- & Katastrophenschutz Landratsamt Cham
Telefon: +49 (9971) 78-343
Kater Cham-Land 1/4
FüGK, Brand- & Katastrophenschutz Landratsamt Cham
Telefon: +49 (9971) 78-256
Kreisfrauenbeauftragte
Fachbereichsleiterin Kinderfeuerwehr
Handy: +49 (171) 9376245
Leiter der Sondereinheiten
stellv.: Reinhard Rädlinger
stellv.: Sven Schmuderer
Leiter UG-ÖEL Cham Standort Loibling-Katzbach
stellv.: Michael Weiß
stellv.: Korbinian Richter
Zugführer Schlauchwagenzug Bad Kötzting / Furth im Wald
stellv.: Stefan Reichhart
Leiter Dispogruppe Strom in Falkenstein