Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 20)
Florian Kötzting 40/1
- Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1530 AF (2.Generation)
- Aufbauhersteller: Magirus GmbH
- Baujahr: 2020
- Zul. Gesamtgewicht: 16t
- Radstand: 4.160 mm
- Leistung: 299 PS
- Hubraum: 7.698 cm3
- Feuerlöschkreiselpumpe: FPN 10-2000 (Magirus), autom. Pumpendruckreg. / Druckzumischanlage CaddiSys
- Tankinhalt: 2.000 Liter Wasser, 200 Liter (Zumischrate 0,1 - 6 %)
- Mannschaftsstärke: 1/8
- Zusätzlich zur Normbeladung hat das Fahrzeug folgende Besonderheiten:
- Satz Abstützsystem
- 2x hydraulische Winde 50 kN (Büffelheber)
- Mehrzweckzug MZ 32 mit Zubehör
- Pneumatische Hebekissen mit 1,0 bar Nenndruck (Luftheber) und Zubehör
- elektrische Trennschleifmaschine mit Zubehör
- Mobile Rauchverschlüsse 70-115 cm und 90-140 cm
- Satz Löschlanzen mit Zubehör
- Metallbrandlöscher 12 kg
- Leichtschaumaufsatz für Lüfter
- Mehrfachgasmessgerät iBrid MX6 mit Prüfröhrchen
- CO-Gaswarngerät Tango TX1
- Indikator- und Öltestpapier
- 2x Chemikalienschutzanzug Körperschutzform III (CSF Typ 1a-ET)
- 6x Einmal-Infektionsschutzanzüge
- 2x Wathosen und Schwimmwesten
- 2x Hitzeschutzkleidung
- 2x Rangierhilfe für PKW (Tragfähigkeit jeweils 680 kg)
Einen detaillierten Bericht über das neue Fahrzeug finden Sie auf der Homepage der Feuerwehr Bad Kötzting unter: www.feuerwehr-bad-koetzting.de.