Inspektion Cham

Unser Inspektionsbereich...

… verfügt über 47 Feuerwehren und ist von der Anzahl her der Inspektionsbereich mit den meisten Wehren.

… wurde nach der Gebietsreform 1972 aus den Gemeinden Pemfling, Runding, Schorndorf, Traitsching, Waffenbrunn, Weiding, Willmering und der Stadt Cham gebildet.

… hat eine Fläche von 293,73 km² und ca 34.000 Einwohner.

… ist Verkehrstechnisch an die stark frequentierten Straßen B20, B22 und B85 angebunden. Auch größere Industriegebiete in Cham und den Umland-Gemeinden sind im KBI-Bereich vorhanden.

… ist im Umland sehr ländlich geprägt, wo auch viel Land- und Forstwirtschaft betrieben wird.

… betreibt in Sachen Nachwuchsgewinnung eine abwechslungsreiche Jugendarbeit wobei hier besonders auf Ausbildung, Wettbewerbe, Leistungsabzeichen und allgemeine Jugendarbeit wertgelegt wird. Die Jugendgruppen und Jugendwarte werden von den Inspektionsjugendwarten Ramona Höcherl und Kai Vieth mit Unterstützung vom Vertreter der Jugendwarte Richard Müller betreut.

… ist aufgeteilt in vier KBM-Bereiche und wird geführt von KBI Marco Greil, KBM Thomas Wittmann, KBM Michael Engl, KBM Hans Hochmuth und KBM Anton Bierl.

 

KBI3.jpgLogo Inspektionsbereich Cham
KBI-Bereich Cham

NoneInspektionsbereich Cham

Kreisbrandinspektor Marco Greil

Funkrufname: Florian Cham-Land 3
Weitere Tätigkeiten: stellv. Kreisbrandrat, Brandschutzerziehung, Fachbereichsleiter FB 9, Einsatzformulare, Dienstkleidung

Kreisbrandinspektor seit 01.01.2013
Ständiger Vertreter des Kreisbrandrats seit 01.03.2017

Telefon privat: 09971/767688
Telefon dienstl.: 09971/3108511
Handy: 0160/96260512
E-Mail: marco.greil@kfv-cham.de
KBI-Bereich Cham

KBI-Bereich 3 - mit Gemeinden.jpgInspektionsbereich Cham

KBI-Greil.jpgKreisbrandinspektor Marco Greil



KBM-Bereich 3/1
  • Birnbrunn
  • Cham
  • Chameregg
  • Chammünster
  • Gutmaning
  • Haderstadl
  • Hof
  • Loifling
  • Schachendorf
  • Sattelpeilnstein
  • Traitsching
  • Vilzing

KBM-Cham-Wittmann.jpgKreisbrandmeister Thomas Wittmann

KBM-Bereich 3/1
  • Birnbrunn
  • Cham
  • Chameregg
  • Chammünster
  • Gutmaning
  • Haderstadl
  • Hof
  • Loifling
  • Schachendorf
  • Sattelpeilnstein
  • Traitsching
  • Vilzing
Kreisbrandmeister Thomas Wittmann

Funkrufname: Florian Cham-Land 3/1
Weitere Tätigkeiten: Katastrophenschutzlager, KEZ

Kreisbrandmeister seit 01.01.2018

Telefon: 09974/1010
Fax: 09974/1020
Handy: 0170/5494073         
E-Mail: thomas.wittmann@kfv-cham.de


Engl-Michael.jpgKreisbrandmeister Michael Engl

KBM-Bereich 3/2
  • Altenmarkt
  • Atzenzell
  • Höhhof
  • Neuhaus
  • Obergoßzell
  • Obertraubenbach
  • Penting
  • Sattelbogen
  • Schorndorf
  • Thierling
  • Untertraubenbach
Kreisbrandmeister Michael Engl

Funkrufname: Florian Cham-Land 3/2
Weitere Tätigkeiten: Taktikschulung

Kreisbrandmeister seit 01.03.2022

Telefon: 09467/711392
Handy: 0151/42806265
E-Mail: michael.engl@kfv-cham.de
KBM-Bereich 3/2
  • Altenmarkt
  • Atzenzell
  • Höhhof
  • Neuhaus
  • Obergoßzell
  • Obertraubenbach
  • Penting
  • Sattelbogen
  • Schorndorf
  • Thierling
  • Untertraubenbach


KBM-Cha-HochmuthJ.jpgKreisbrandmeister Hans Hochmuth

KBM-Bereich 3/3
  • Balbersdorf-Habersdorf
  • Engelsdorf
  • Grafenkirchen
  • Großbergerdorf
  • Kager
  • Katzberg
  • Kolmberg
  • Loibling-Katzbach
  • Obernried
  • Pemfling
  • Pitzling
  • Rhanwalting
  • Waffenbrunn
  • Willmering
Kreisbrandmeister Hans Hochmuth

Funkrufname: Florian Cham-Land 3/3
Weitere Tätigkeiten: Leiter UG-ÖEL

Kreisbrandmeister seit 01.12.2012

KBM-Bereich 3/3
  • Balbersdorf-Habersdorf
  • Engelsdorf
  • Grafenkirchen
  • Großbergerdorf
  • Kager
  • Katzberg
  • Kolmberg
  • Loibling-Katzbach
  • Obernried
  • Pemfling
  • Pitzling
  • Rhanwalting
  • Waffenbrunn
  • Willmering


KBM-Cham-Bierl.jpgKreisbrandmeister Anton Bierl

KBM-Bereich 3/4
  • Dalking
  • Kothmaißling
  • Niederrunding
  • Pinzing
  • Raindorf
  • Rieding
  • Runding
  • Walting
  • Weiding
  • Windischbergerdorf
Kreisbrandmeister Anton Bierl

Funkrufname: Florian Cham-Land 3/4
Weitere Tätigkeiten: Zugführer Schlauchwagenzug Cham

Kreisbrandmeister seit 01.04.1994

Telefon: 09971/6834
Handy: 0152/25443761
E-Mail: anton.bierl@kfv-cham.de
KBM-Bereich 3/4
  • Dalking
  • Kothmaißling
  • Niederrunding
  • Pinzing
  • Raindorf
  • Rieding
  • Runding
  • Walting
  • Weiding
  • Windischbergerdorf

 

Jugend

Höcherl-Ramona-hoch.jpgRamona Höcherl

Vieth-Kai-hoch.jpgRamona Höcherl

mueller.jpgRichard Müller

 

Frauenbeauftragte

Wagner_Rita.jpgRita Wagner

Wutz_Birgit.jpgBirgit Wutz

 

Weitere Mitglieder der Vorstandschaft des Fördervereins

Kommandant-Lehner.jpgChristian Lehner

Theuerl_Guenter.jpgGünter Theuerl

Kassier-KBI-Cham-Engl.jpgFranz Engl